Wie kommt man auf den Montjuïc?
Der Montjuïc ist einer der bekanntesten Hügel Barcelonas, der nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und das Meer bietet, sondern auch einige besondere Sehenswürdigkeiten beherbergt – darunter den riesigen Wasserfall Font Magica, das berühmte Schloss Montjuïc, das Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC), das Miro Museum und die Sportstätten der Olympischen Spiele. Wenn du den Montjuïc besuchen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf den Gipfel zu gelangen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um den Montjuïc zu erreichen – bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder sportlich zu Fuß.
1. Zu Fuß: Der Wanderweg von Plaça d’Espanya
Die wohl sportlichste Möglichkeit, den Montjuïc zu erklimmen, ist, einfach zu Fuß hinaufzugehen. Dieser Weg ist ideal für Wanderfreunde, die die Natur und die Umgebung entdecken und genießen möchten. Nachdem hier viel Natur ist, lohnt sich der Fußweg. Ein leicht erreichbarer Ausgangspunkt ist die Plaça d’Espanya. Dorthin kommst du leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Der Weg: Vom Plaça d’Espanya, einem der zentralen Verkehrsknotenpunkte Barcelonas, ist der Gipfel des Montjuïc nur etwa 50 Minuten Fußweg entfernt. Du kannst den Avinguda de la Reina Maria Cristina hinaufgehen, vorbei an dem beeindruckenden Font Màgica (magischen Brunnen), der besonders abends eine fantastische Show bieten. Der Weg führt durch wunderschöne Grünanlagen und bietet bereits erste Ausblicke auf die Stadt.
- Der Vorteil: Der Fußweg gibt dir die Möglichkeit, die Natur und die Umgebung zu erleben. Es ist eine ruhige und entspannte Art, den Montjuïc zu erreichen, ohne dabei in den Trubel der öffentlichen Verkehrsmittel einzutauchen.
- Der Nachteil: Wenn du nicht die beste Kondition hast oder das Wetter sehr heiß ist, ist der Aufstieg anstrengend. Dafür wirst du mit fantastischen Eindrücken belohnt und siehst viele Dinge, die du mit der Seilbahn nicht entdecken wirst.
2. Mit der Standseilbahn (Funicular de Montjuïc) und der Montjuïc-Seilbahn
Eine sehr beliebte und praktische Möglichkeit den Montjuïc zu erreichen, ist die Kombination aus der Standseilbahn und der Montjuïc-Seilbahn. Dies bietet dir eine bequeme Fahrt, ohne dich anstrengen zu müssen.
- Der Weg: Du beginnst deine Fahrt an der Metrostation Paral·lel (Linien 2 und 3), wo du in die Standseilbahn (Funicular de Montjuïc) umsteigst. Diese bringt dich bis zur Mittelstation auf dem Montjuïc. Ab hier kannst du in die Montjuïc-Seilbahn umsteigen, die dich bis zum Gipfel des Montjuïc unterhalb dem Castell de Montjuïc bringt.
- Der Vorteil: Die Fahrt mit der Standseilbahn und der Montjuïc-Seilbahn ist sehr bequem und bietet fantastische Ausblicke auf die Stadt und den Hafen. Diese Option ist perfekt, wenn du den Montjuïc auf entspannte Weise erreichen möchtest und dabei die Landschaft genießen willst.
- Der Nachteil: Die Fahrt ist nicht so günstig. Du mußt zuerst ein Ticket für die Standseilbahn kaufen und dann noch ein Ticket für die Montjuïc-Seilbahn.
Die Kombination aus Standseilbahn und Montjuïc-Seilbahn ist eine der beliebtesten und bequemsten Möglichkeiten, den Montjuïc zu erreichen und gleichzeitig die spektakulären Aussichten zu genießen.
3. Mit der Hafenseilbahn Barcelona (Teleférico del Puerto)
Für diejenigen, die eine einzigartige Perspektive auf den Montjuïc und die Stadt haben möchten, bietet die Hafenseilbahn Barcelona (auch bekannt als Teleférico del Puerto) eine spektakuläre Möglichkeit, auf den Montjuïc zu gelangen. Die Seilbahn verbindet den Hafen von Barcelona mit dem Montjuïc und ist ein unvergessliches Erlebnis.
- Der Weg: Die Seilbahn beginnt an der Station Torre Sant Sebastià im Hafenviertel, nahe dem Stadtstrand von Barceloneta. Von hier aus führt die Gondel über den Torre Jaume I und weiter zur Station Miramar. Die Fahrt bietet fantastische Ausblicke auf den Hafen, die Schiffe und das Meer. Die Endstation befindet sich jedoch auf halber Höhe des Montjuïc, nicht am Gipfel, sodass du weiterhin eine kleine Wanderung unternehmen musst, wenn du zum Castell de Montjuïc oder den oberen Sehenswürdigkeiten des Berges gelangen möchtest.
- Wie kommt man dorthin?: Die Seilbahnstation Torre Sant Sebastià erreichst du leicht zu Fuß von der Barceloneta oder der U-Bahnstation Barceloneta (Linie 4). Alternativ kannst du auch den Bus 59 oder 45 nutzen, die in der Nähe halten. Vom Hafen aus erreichst du die Station bequem, indem du den Fußweg entlang des Port Vell gehst.
- Der Vorteil: Die Fahrt mit der Hafenseilbahn bietet nicht nur eine entspannte Möglichkeit, auf den Montjuïc zu gelangen, sondern auch einen großartigen Blick auf den Hafen von Barcelona und die Stadt. Besonders im Sonnenuntergang oder bei Nacht ist der Ausblick spektakulär.
- Der Nachteil: Die Hafenseilbahn Barcelona führt nur bis zur Mittelstation des Montjuïc und nicht bis zum Gipfel. Wenn du also die Festung Castell de Montjuïc oder den oberen Teil des Montjuïc erkunden möchtest, musst du noch ein Stück weitergehen oder auf eine andere Seilbahn umsteigen. Die Fahrt mit der Hafenseilbahn ist teuer.
4. Mit dem Bus oder dem Hop-on-Hop-off-Bus
Eine weitere bequeme Möglichkeit, den Montjuïc zu erreichen, ist mit dem öffentlichen Bus oder dem Hop-on-Hop-off-Bus.
- Der Weg: Die Linie 150 des öffentlichen Busses fährt von Plaça d’Espanya direkt hinauf zum Montjuïc. Dies ist besonders praktisch, wenn du ein Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr hast. Darüber hinaus fährt auch der Hop-on-Hop-off-Bus, eine beliebte Touristenattraktion in Barcelona, mehrere Haltestellen rund um den Montjuïc an und fährt dich direkt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten auf dem Berg.
- Der Vorteil: Der Bus ist eine bequeme Möglichkeit, schnell und einfach auf den Montjuïc zu gelangen, besonders wenn du dich nicht mit Wanderungen oder längeren Spaziergängen beschäftigen möchtest. Als Urlaubsgast ist die Route mit dem Hop-on-Hopp-off-Bus interessant, weil du da so manches über die Kopfhörer erfährst. Mir hat das jedenfalls gefallen.
- Der Nachteil: Die Busse fahren nicht ganz so häufig und sie brauchen länger als die Seilbahnen.
Persönliches Fazit – was ist die beste Möglichkeit?
Mein persönliches Fazit wie man am besten auf den Montjuïc kommt: Der Berg ist relativ groß. Das bedeutet, dass es viele Sehenswürdigkeiten gibt, die man entdecken kann. Wenn du wirklich alle Highlights sehen möchtest, brauchst du ein paar Tage Zeit, um die Festung, die Gärten und die vielen Ausblicke in Ruhe zu genießen. Die meisten Besucher haben aber nur einen halben Tag oder einige Stunden Zeit, da es in Barcelona so viele andere interessante Dinge zu sehen gibt. Der klassische Weg auf den Montjuïc ist daher mit der Standseilbahn und der Montjuïc-Seilbahn zum Gipfel zu fahren. So kommst du am schnellsten nach ganz oben, wo du einen fantastischen Blick auf die Stadt hast und die Festung Montjuïc besichtigen kannst. Eine alternative Möglichkeit, den Montjuïc zu erleben, ist der Hop-On-Hop-Off-Bus. Dieser bietet dir innerhalb von zwei Stunden einen guten Überblick. Letztlich hängt es davon ab, wie viel Zeit du hast und wie tief du in die Geschichte und Kultur des Montjuïc eintauchen möchtest.
Weiterführende Links
- alle Informationen über den Montjuic
- Geheimtipp Cementiri de Montjuïc
- der berühmte Brunnen Font Magica