Cementiri de Montjuïc

5/5 - (2 votes)
Cementiri de Montjuïc, Foto: Emily Prachthauser, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Monumentale Gräber auf dem Cementiri de Montjuic, Foto: Enric, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Cementiri de Montjuïc – der größte Friedhof in Barcelona

Barcelona ist bekannt für seine lebendige Kunstszene, seine beeindruckende Architektur und die wunderschönen Strände. Doch abseits der touristischen Hotspots gibt es einen Ort, der nicht nur historisch, sondern auch künstlerisch von großer Bedeutung ist – der Cementiri de Montjuïc. Dieser Friedhof, der sich auf den Hängen des Montjuïc-Bergs befindet, ist mehr als nur eine Ruhestätte. Er ist auch eine Art Freilichtmuseum, das Geschichte, Architektur und Natur miteinander vereint. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Cementiri de Montjuïc wissen musst, von seiner Geschichte und Architektur bis hin zu den berühmten Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

Geschichte des Cementiri de Montjuïc

Der Cementiri de Montjuïc wurde am 17. März 1883 eröffnet und ersetzte den älteren Friedhof in Poblenou im Osten Barcelonas. Die Entscheidung, den Friedhof auf den steilen Hängen des Montjuïc anzulegen, war eine Reaktion auf das rasante Wachstum der Stadt und die damit verbundene Nachfrage nach Bestattungsmöglichkeiten. Der Montjuïc war zu dieser Zeit ein idealer Ort, um den Friedhof zu errichten – weit entfernt von den dicht besiedelten Stadtgebieten, aber dennoch gut erreichbar. Der Friedhof erstreckt sich heute über eine Fläche von rund 57 Hektar und beherbergt mehr als 150.000 Parzellen und Nischen, die eine Million Bestattungen und Kremationsaschen aufnehmen. Es ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein faszinierendes Stück Barcelonas Geschichte, das mit der Entwicklung der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert eng verbunden ist.

Architektur und Gestaltung

Der Cementiri de Montjuïc ist einzigartig – sowohl aufgrund seines Standorts als auch aufgrund seiner Architektur. Der Friedhof ist terrassenförmig auf den steilen Hängen des Montjuïc angelegt, was ihn zu einem der ungewöhnlichsten Friedhöfe der Welt macht. Die verwinkelten Wege und die Aussicht auf den Hafen von Barcelona und das Mittelmeer machen den Friedhof zu einem idyllischen Ort für einen ruhigen Spaziergang. Die Gestaltung des Friedhofs vereint verschiedene architektonische Stile. Du wirst eine Mischung aus klassizistischen, gotischen und modernistischen Elementen finden. Besonders hervorzuheben ist der Einfluss des katalanischen Modernisme, der sich in den kunstvollen Grabstätten und Denkmälern widerspiegelt. Der Friedhof wird durch Skulpturen, verzierte Gräber und Mausoleen geschmückt, die viele Besucher faszinieren. Ein weiteres Highlight ist das Bestattungsmuseum, das sich auf dem Friedhof befindet. Hier werden prächtige Bestattungskutschen ausgestellt.

Berühmte Persönlichkeiten auf dem Cementiri de Montjuïc

Der Cementiri de Montjuïc ist nicht nur ein historischer Friedhof, sondern auch die letzte Ruhestätte vieler berühmter Persönlichkeiten, die einen bleibenden Eindruck in Barcelona und darüber hinaus hinterlassen haben. Die bekannteste Person, die hier beigesetzt wurde, ist der berühmte katalanische Künstler Joan Miró. Sein Grab ist eines der bekanntesten auf dem Friedhof und zieht jährlich zahlreiche Kunstliebhaber an. Doch Miró ist nicht der einzige prominente Name auf diesem Friedhof. Jacint Verdaguer, ein berühmter katalanischer Dichter, der als eine der wichtigsten Figuren der katalanischen Literatur gilt, ruht ebenfalls hier. Auch der katalanische Politiker Francesc Macià, der in der Geschichte Kataloniens eine zentrale Rolle spielte, ist auf dem Cementiri de Montjuïc begraben. Darüber hinaus finden sich auch die Gräber von Sportlern wie Ricardo Zamora, einem berühmten Fußballspieler, und Joaquín Blume, einem katalanischen Turner. Diese Persönlichkeiten haben nicht nur die Kultur, sondern auch das öffentliche Leben in Barcelona maßgeblich geprägt.

Was macht den Cementiri de Montjuïc besonders?

Was diesen Friedhof von anderen unterscheidet, ist nicht nur seine historische und kulturelle Bedeutung, sondern auch die außergewöhnliche Atmosphäre. Der Cementiri de Montjuïc ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der gleichzeitig eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und den Hafen von Barcelona bietet. Während du durch die terrassenartigen Wege spazierst, kannst du die grüne Landschaft genießen und dabei immer wieder einen Blick auf das Mittelmeer erhaschen. Der Friedhof ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs sind. Hier findest du nicht nur eine Vielzahl von Denkmälern, sondern auch einen ruhigen, abgeschiedenen Ort, der zum Nachdenken und Reflektieren einlädt. Der Cementiri de Montjuïc ist weniger überlaufen als viele andere Sehenswürdigkeiten in Barcelona und bietet eine authentische Erfahrung, die du in Ruhe genießen kannst.

Praktische Informationen für deinen Besuch

Öffnungszeiten:

Top-Erlebnisse Barcelona:
  • Der Friedhof ist täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Verwaltung und Information sind montags bis freitags von 08:30 bis 14:00 Uhr und von 15:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen ist die Verwaltung von 08:30 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Eintritt:

  • Der Eintritt zum Friedhof ist frei.

Führungen:

  • Führungen finden am 2. und 4. Sonntag im Monat statt.
  • Die Führungen werden in Katalanisch um 11:00 Uhr und in Spanisch um 11:15 Uhr angeboten. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos.

Wie kommt man zum Cementiri de Montjuic?

Der Friedhof liegt etwas abgelegen der üblichen touristischen Routen. Am besten kommst du mit der U-Bahn bis zur Placa Espanya. Von dort fährt der Bus H16 bis zur Haltestelle Pg. Zona Franca – Cisell. Solltest du mit dem Auto unterwegs sein, kannst du direkt am Friedhofseingang parken. Hier der Link zur Google Karte für deine Orientierung.

Weiterführende Links

Gleich merken & mit den Freunden teilen:
Nach oben scrollen